Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

fabula palliata

  • 1 palliatus

    Латинско-русский словарь > palliatus

  • 2 togata

    ae f. [ toga ]
    1) (sc. fabula) драма с римским сюжетом ( в отличие от fabula palliata) C, H, Sen, VP, Su
    2) (sc. ancilla) публичная женщина (см. toga 5.) H, M

    Латинско-русский словарь > togata

  • 3 togatus

    togātus, a, um (toga), mit einer Toga bekleidet, I) eig., im allg. als Bezeichnung des röm. Bürgers, im Gegensatz zum Nicht-Römer und zum röm. Soldaten, Graeculus iudex modo palliatus modo togatus, Cic.: gens, das röm. Volk, Verg.: plebs, gewöhnliche röm. Bürger, Iuven.: cui uni togato senatus suppli ationem decrevit, Cic.: qui togati rei publicae praesunt, Cic.: litteratissimus togatorum omnium, Cic. – II) übtr. (nach dem unter toga Gesagten), 1) togāta, ae, f. (sc. fabula), das eigentliche Nationalschauspiel der Römer, worin nur röm. Stoffe behandelt wurden (im Ggstz. zur fabula palliata), Cic. Sest. 118. Hor. de art. poët. 288. Vell. 2, 9, 2. Sen. ep. 8, 7. Suet. Ner. 11, 2 u. gr. 21. Quint. 10, 1, 100: togata praetextata, Nationaldrama, Diom. 490, 10: togata tabernaria, niedere Komödie, Diom. 490, 14 u. 16: togatarum scriptor, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 79. – 2) Gallia togāta, der röm. gewordene Teil von Gallia cisalpina, diesseit des Padus, Cic. Phil. 8, 27. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Hirt. b.G. 8, 24, 3. – 3) togāta, die öffentliche Buhldirne, Hor. sat. 1, 2, 63 u. 82: so auch togata mater, Mart. 6, 64, 4. – 4) der Klient, Iuven. 3, 127; 7, 142: so auch togata turba, Iuven. 1, 96: u. togata opera, Klientendienst, Mart. 3, 46, 1. – 5) der Advokat, Sachwalter, spät. ICt.: so auch togati vulturii, Apul. met. 10, 33; vgl. Heinr. Iuven. 8, 49. p. 320 sq. – 6) togātī, sämtliche einem Bureau angehörige höhere Beamte, höhere Zivildiener, Cod. Theod. 6, 2, 21 u. 7, 8, 10. Vgl. Th. Mommsen Die Schriften der röm. Feldm. S. 175. A. 39.

    lateinisch-deutsches > togatus

  • 4 togatus

    togātus, a, um (toga), mit einer Toga bekleidet, I) eig., im allg. als Bezeichnung des röm. Bürgers, im Gegensatz zum Nicht-Römer und zum röm. Soldaten, Graeculus iudex modo palliatus modo togatus, Cic.: gens, das röm. Volk, Verg.: plebs, gewöhnliche röm. Bürger, Iuven.: cui uni togato senatus suppli ationem decrevit, Cic.: qui togati rei publicae praesunt, Cic.: litteratissimus togatorum omnium, Cic. – II) übtr. (nach dem unter toga Gesagten), 1) togāta, ae, f. (sc. fabula), das eigentliche Nationalschauspiel der Römer, worin nur röm. Stoffe behandelt wurden (im Ggstz. zur fabula palliata), Cic. Sest. 118. Hor. de art. poët. 288. Vell. 2, 9, 2. Sen. ep. 8, 7. Suet. Ner. 11, 2 u. gr. 21. Quint. 10, 1, 100: togata praetextata, Nationaldrama, Diom. 490, 10: togata tabernaria, niedere Komödie, Diom. 490, 14 u. 16: togatarum scriptor, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 79. – 2) Gallia togāta, der röm. gewordene Teil von Gallia cisalpina, diesseit des Padus, Cic. Phil. 8, 27. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Hirt. b.G. 8, 24, 3. – 3) togāta, die öffentliche Buhldirne, Hor. sat. 1, 2, 63 u. 82: so auch togata mater, Mart. 6, 64, 4. – 4) der Klient, Iuven. 3, 127; 7, 142: so auch togata turba, Iuven. 1, 96: u. togata opera, Klientendienst, Mart. 3, 46, 1. – 5) der Advokat, Sachwalter, spät. ICt.: so auch togati vulturii, Apul. met. 10, 33; vgl. Heinr. Iuven. 8, 49. p. 320
    ————
    sq. – 6) togātī, sämtliche einem Bureau angehörige höhere Beamte, höhere Zivildiener, Cod. Theod. 6, 2, 21 u. 7, 8, 10. Vgl. Th. Mommsen Die Schriften der röm. Feldm. S. 175. A. 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > togatus

  • 5 togāta

        togāta ae, f    [togatus; sc. fabula], a drama the persons of which are Roman citizens, domestic drama (opp. fabula palliata): cum ageretur togata: docere togatas, H.— A courtesan (sc. ancilla), see togatus.

    Latin-English dictionary > togāta

  • 6 palliatus

    palliātus, a, um (pallio), mit einem Pallium angetan, gew. v. Griechen, die pallia trugen, bes. von griech. Philosophen, Graecus, Plaut., Graeculus, Cic., ein griech. Gelehrter, -Philosoph; ebenso bl. palliatus, Suet.: fabula, Schauspiel, in dem griechische Charaktere in griech. Tracht auftreten (Ggstz. togata), Varro fr. (dies. auch subst. bl. palliata, Donat. Ter. Phorm. 1, 1, 15): ut illi palliati topiariam facere videantur, Statuen in griech. Tracht, Cic.

    lateinisch-deutsches > palliatus

  • 7 palliatus

    palliātus, a, um (pallio), mit einem Pallium angetan, gew. v. Griechen, die pallia trugen, bes. von griech. Philosophen, Graecus, Plaut., Graeculus, Cic., ein griech. Gelehrter, -Philosoph; ebenso bl. palliatus, Suet.: fabula, Schauspiel, in dem griechische Charaktere in griech. Tracht auftreten (Ggstz. togata), Varro fr. (dies. auch subst. bl. palliata, Donat. Ter. Phorm. 1, 1, 15): ut illi palliati topiariam facere videantur, Statuen in griech. Tracht, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > palliatus

См. также в других словарях:

  • Fabula palliata — Palliata oder fabula palliata ist eine Gattung der römischen Komödie. Der Name bildet einen Gegensatz zur Gattungsbezeichnung Fabula togata und ist von pallium, dem Mantel oder Überwurf der griechischen Schauspieler, abgeleitet. Außer dem Pallium …   Deutsch Wikipedia

  • Fabula palliata — or Palliata [http://www.leeds.ac.uk/classics/lics/200304/20030403.pdf] were Roman comedies that were translations of Greek New Comedy. [http://www.britannica.com/EBchecked/topic/199849/fabula palliata] References …   Wikipedia

  • fabula palliata — ▪ Roman drama plural  fabulae palliatae         any of the Roman comedies that were translations or adaptations of Greek New Comedy. The name derives from the pallium, the Latin (Latin literature) name for the himation (a Greek cloak), and means… …   Universalium

  • fabula palliata — fà·bu·la pal·lià·ta loc.s.f.inv., lat. TS teatr. → palliata {{line}} {{/line}} ETIMO: lat. fabula palliata commedia con il pallio …   Dizionario italiano

  • fabula palliata — …   Useful english dictionary

  • Palliata — oder fabula palliata ist eine Gattung der römischen Komödie. Der Name bildet einen Gegensatz zur Gattungsbezeichnung Fabula togata und ist von pallium, dem Mantel oder Überwurf der griechischen Schauspieler, abgeleitet. Außer dem Pallium trugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Palliata —   [lateinisch] die, /...ten, Gattung der römischen Komödie, in der die neue attische Komödie unter Beibehaltung der griechischen Namen und Kostüme frei nachgeahmt wurde (Fabula palliata). * * * Pal|li|a|ta, die; , ...ten [lat. (fabula) palliata,… …   Universal-Lexikon

  • Fabula praetexta — ist eine römische Literaturgattung. Die fabulae praetextae sind die nach der Amtstracht der höheren römischen Beamten, der toga praetexta, benannten Tragödien der lateinischen Literatur. Die Bezeichnung soll dem hohen Status der Tragödie mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabula togata — Die fabula togata ist eine römische Literaturgattung, genau genommen eine Untergattung der Komödie. Die lateinische Komödie im römischen Milieu wurde nach dem typisch römischen Gewand, der Toga, benannt. Der erste Vertreter dieser Gattung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • palliata — pal·lià·ta s.f. TS teatr. commedia latina recitata da attori vestiti col pallio che rielaborava argomenti della commedia greca anche attraverso l uso della contaminazione Sinonimi: commedia palliata, fabula palliata. {{line}} {{/line}} DATA: 1835 …   Dizionario italiano

  • Fábula — (Del lat. fabula, conversación sin importancia.) ► sustantivo femenino 1 LITERATURA Composición literaria, por lo general en verso, en la que, a través de la intervención de animales, de seres inanimados o de cosas abstractas, se transmite una… …   Enciclopedia Universal

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»